Pressemeldung zur Auftaktveranstaltung
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 11. Mai 2010 10:15
- Geschrieben von Stefan Pietsch
Eröffnung werte[netzwerk] Balance for Business am 07.05.2010 im Hotel Schloss Waldeck am Edersee.
Das war ein sehr bemerkenswerter Abend im Hotel Schloss Waldeck hoch über dem Edersee! Zum Start-up des werte[netzwerk] Balance for Business fanden sich über 125 Interessenten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, denen es wichtig ist, über Werte nicht nur zu reden, sondern sie erfolgreich beruflich wie privat zu leben. Eingeladen hatte der Verein Werte-Förderung e.V. um, wie die Vorstandsmitglieder Stefan Pietsch, Dr. Wolfgang Fuhr und Wolfgang Kratzenberg betonten, "eine Plattform für wertebewusste Menschen in Wirtschaft und Gesellschaft ins Leben zu rufen". Geschaffen wird ein Netzwerk, das sich als überparteilich, überkonfessionell, interessenunabhängig und sektenfrei versteht. Es sind grundsätzlich Menschen aller Berufsklassen erwünscht, unabhängig von ihrem Status, ihrer Position und gesellschaftlichen Stellung.
Dr. Fuhr stellte den Gästen der Veranstaltung, die aus der gesamten Bundesrepublik, aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden angereist waren, Aufgaben und Ziele des Netzwerks vor. Neben der Zentrale wird es viele regionale Netzwerke geben, in denen sich die Mitglieder regelmäßig unter verschiedenen Themen und Aufgabenstellungen treffen können.
Die fünf handlungsleitenden Werte des werte[netzwerks] sind Integrität, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Wahrung des Gemeinwohls und Handeln geht vor Reden. Dass diese Werte auch in früheren Zeiten schon tragende Werte im wirtschaftlichen und privaten Zusammenleben der Menschen waren, wurde im Vortrag "Der Ehrbare Kaufmann" von Dipl.-Kfm. Daniel Klink (Humboldt Universität, Berlin) deutlich. Wie sich konsequent werteorientiertes Handeln im Ergebnis niederschlägt demonstrierte zum Abschluss des Abends in überzeugender Weise Dipl.-Kfm. Sven H. Korndörffer (Vorsitzender der Wertekommission) in seinem Vortrag "Werte schaffen Wert".
Die Stimmung der Gäste war gut; das Konzept fand große Resonanz. Bestätigt wurde dies durch erste Anträge zur Mitgliedschaft und zur Übernahme von Verantwortung in einem regionalen Netzwerk, von denen einige schon fest geplant sind. Immer mehr Menschen fragen, wie sie persönlich zu mehr ethischer Balance in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen können. Ihr Ziel ist die stärkere Geltung fundamentaler Werte im täglichen Leben. Das werte[netzwerk] Balance for Business bietet die Möglichkeit, dies im eigenen Umfeld, in der eigenen Region umzusetzen.
Denn Handeln geht vor Reden!