Veranstaltung "Wertevolle Zusammenarbeit der Generationen" mit der IHK am 29.11.2016
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. September 2016 09:47
- Geschrieben von Stefan Pietsch
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine gemeinsame Veranstaltung mit der IHK Kassel-Marburg organisiert. Am 29.11.2016 wird es unter dem Titel "Wertevolle Zusammenarbeit der Generationen in kleinen und mittleren Unternehmen" einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion geben. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich in die Räumlichkeiten der IHK, Kurfürstenstraße 9, Kassel ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich sowohl an Unternehmer als auch Führungskräfte und Mitarbeiter.
Die Zusammenarbeit in Unternehmen hat sich im Zuge des demografischen Wandels stark verändert. Ein sinkendes Arbeitskräftepotential verstärkt den Wettbewerb um junge Fachkräfte. Die sogenannte Generation Y wie auch die nachrückende Generation Z werden den Arbeitsmarkt zukünftig dominieren. Mit dem Übergang der Generationen findet auch eine Werteverschiebung von Arbeit statt, was Anpassungen auf Unternehmensseite erforderlich macht.
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind darauf angewiesen, alle verfügbaren Potentiale auszuschöpfen, um den notwendigen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Junge Arbeitnehmer fordern moderne Arbeitsstrukturen, legen Wert auf Flexibilität und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Sie unterscheiden sich mit ihrer Wertvorstellung von Arbeit und Freizeit damit erheblich von den vorausgehenden Generationen.
Welchen Mehrwert eine Zusammenarbeit der unterschiedlichen Generationen für ein Unternehmen haben kann, werden Frau Jutta Mürköster und Frau Moana Schmidt von der Firma "Selbstmanagement MÜRKÖSTER" in ihrem Impulsvortrag veranschaulichen. Sie werden Einblicke in eine wertvolle Zusammenarbeit der Generationen geben und Ihre Erfahrungen mit der Generationenfrage teilen. Welche unterschiedlichen Impulse, Werte und Erfahrungen bringen die unterschiedliche Generationen ein und welche Erkenntnisse ergeben sich dadurch für die tägliche Arbeitspraxis?
Im Anschluss werden wir mit weiteren Gästen auf dem Podium die Bedeutung der Generationenfrage im Unternehmen diskutieren und der Frage nachgehen, wie unterschiedliche Generationen wertvoll und effektiv zusammenarbeiten können?
Das Platzangebot für diese kostenlose Veranstaltung ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher verbindlich an und nutzen Sie hierfür das Formular im Veranstaltungsflyer oder die Online-Anmeldung.
Agenda
15:30 Uhr | Begrüßung Ulrich Spengler (IHK Kassel-Marburg) Astrid Mangold (werte[netzwerk] e.V.) |
15:40 Uhr |
Impulsvortrag "Arbeitswelt XY ungelöst ... für eine wertvolle Zusammenarbeit der Generationen" Jutta Mürköster und Moana Schmidt (Selbstmanagement Mürköster) |
16:30 Uhr |
Podiumsdiskussion mit weiteren Gästen Anette Raabe (Personalleiterin Dr. Schumacher GmbH) Andreas Müller (Partner in der Kanzlei Erban Müller Schmähl Partnerschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft Kassel) Detlef Hesse (Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Kassel) Moderation: Astrid Mangold (werte[netzwerk] e.V.) |
17:30 Uhr |
Get-together Raum für weitere Fragen und Diskussionen |