Einladung zum Workshop "Konzert der Werte" am 28.04.2022

Wer heute von Werten redet, kann nicht sicher sein, Wohlwollen beim Gegenüber zu erzeugen, weil unsere gesellschaftlichen Werte von Menschen, Milieus unterschiedlich gehört, gedeutet und somit gelebt werden. Werte stehen nicht ohne Bezug frei in Raum und Zeit. Wir wollen zusammen beleuchten, wie sich Werte darstellen, wenn sie nicht nur zum Wohle Aller gedacht werden.

Werte sind nicht statisch. Sie binden sich ein in den Ort, in die Zeit, in die aktuelle Stunde.

Außerdem sind sie abhängig von den Menschen, für die sie stehen. Wie ein Parfum sowohl betörend wirken kann, als auch manchmal nicht zur Person passen will, oder "zu dolle" aufgetragen wurde.

Inhalt

  • Pflicht DIN ISO 19011 und Kür oder laut und leise
  • Wertediskussion, wo führt man die?
  • Was stärkt oder schwächt Werte?

Referentin

Nicole Beckmann,

  • Pfarrerin
  • Referatsleitung des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • Qualitätsauditorin DAKKS

Zielgruppe

  • alle Interessierten

Workshopdaten

  • Wann: 28.04.2022 18:00 Uhr
  • Wo: Gastraum im NationalparkZentrum Kellerwald, Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl-Herzhausen
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
  • Kosten: 15 Euro pro Person (Vereinsmitglieder 10 Euro) inkl. Imbiss und Tagungsgetränken am Abend vor Ort zu zahlen

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 26.04.2022:

Werte-Netzwerk e.V.
Telefon: 0561-92344-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Videoaufnahmen zu Werbe-Zwecken gemacht. Wenn Sie nicht gefilmt werden wollen, geben Sie uns bitte kurz Bescheid.