Einladung zum Impulsvortrag mit Workshop "Konzert der Werte" am 19.10.2022
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. September 2022 07:53
- Geschrieben von Stefan Pietsch
Wer heute von Werten redet, kann sicher sein, dass beim Gegenüber unterschiedliche Empfindungen erzeugt werden. Unsere gesellschaftlichen, betrieblichen und familiären Werte wurden und werden in „Zeiten des Wandels“ auf den Prüfstand gestellt. Obgleich sie tief verbindende Effekte für Lebens- und Interessengemeinschaften auslösen, erscheinen sie gleichermaßen Konfliktpotential zu beherbergen.
Die Herausforderung in der unterschiedlichen Deutung, welche auf verschiedene Art und Weise gehört, gedeutet und somit gelebt werden ist Wahrnehmbarer als je zuvor. Persönliche Werte Definitionen stehen im Zusammenhang mit Erlebensräumen, Lebensphasen und Bewusstseinsebenen auf die sie sich beziehen.
Wir wollen zusammen beleuchten, wie sich zum einen Werte darstellen und klingen, die nicht zum Wohle aller genutzt werden, und zum anderen wie harmonisch orchestrierte Werte die Basis für einen liebevollen Umgang miteinander bieten. Beachtung dabei findet besonders die Tatsache, dass Werte beweglich, ortsunabhängig und sowohl sinnstiftend aus auch raumgebend sind. Auch der menschliche Umgang mit Werten kann wie ein Parfum sowohl betörend wirken, als auch manchmal nicht zur Person passend, "zu dolle" aufgetragen ist.
Inhalt
- Sind Werte nach DIN ISO genormt oder gleichen sie einer Symphonie – mal laut, mal leise?
- Wann, wo und warum bieten Wertediskussionen einen Nährboden für ein gesundes Miteinander?
- Was stärkt oder schwächt Werte und deren Interpretationsspielraum?
Referentin
Nicole Beckmann, langjährig erfahrene Dozentin, Referentin und Seminarleiterin in betrieblichen und Kirchenkontext.
- Pfarrerin
- Referatsleitung des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Qualitätsauditorin DAKKS
Zielgruppe
- Der Workshop richtet sich an alle, die sich zu den Themen Wertekultur, Wertewandel und Wertedefinitionen angesprochen fühlen und damit in ihrem Alltag in Berührung kommen.
Workshopdaten
- Wann: 19.10.2022 18:00 Uhr
- Wo: Neue Denkerei, Friedrichsstraße 28, 34117 Kassel
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten: 35 Euro pro Person (Vereinsmitglieder 15 Euro) inkl. Imbiss und Tagungsgetränken am Abend vor Ort zu zahlen
Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 14.10.2022:
Werte-Netzwerk e.V.
Telefon: 0561-92344-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Videoaufnahmen zu Werbe-Zwecken gemacht. Wenn Sie nicht gefilmt werden wollen, geben Sie uns bitte kurz Bescheid.