Einladung zur Veranstaltung "Das Ehrenamt"
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Oktober 2023 13:52
- Geschrieben von Astrid Mangold
Recht herzlich laden wir Sie zu einer Veranstaltung mit dem Thema "DAS EHRENAMT" am Mittwoch, 14.02.2024 ab 15.00 Uhr im Regierungspräsidium Kassel (Am Alten Stadtschloss 1, 34117 Kassel) ein. Die Veranstaltung findet im Walter-Lübcke-Saal (1. Obergeschoss/Anbau) statt.
Wir freuen uns, Herrn Regierungspräsidenten Mark Weinmeister bei dieser Veranstaltung persönlich als Gastredner dabei zu haben.
Das Thema Ehrenamt beschäftigt uns immer wieder, denn was wäre die Gesellschaft ohne Ehrenamt?
Zum Hintergrund
Rund 30 Millionen Menschen engagieren sich bundesweit freiwillig auf vielfältige Art und Weise und in der Freizeit. 17 Millionen Menschen davon haben ein Ehrenamt inne und engagieren sich vor allem in Sportvereinen, kirchlichen Einrichtungen, Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Unser Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit dem Thema Ehrenamt näher zu befassen.
Hier einige Fragen, die uns beschäftigen:
- Welche Möglichkeiten des Ehrenamtes sind möglich?
- Müssen Unternehmen Mitarbeitende für das Ehrenamt freigestellt werden?
- Wie finanziert sich das Ehrenamt?
- Wie motiviere ich Menschen in Unternehmen/ Gesellschaft für das Ehrenamt?
- v.m.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Melden Sie sich verbindlich bis zum 07.02.2024 unter folgender Mail-Adresse unter Angabe Ihres Namens und ggf. Ihrer Begleitung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Agenda
15:00 Uhr | Grußworte Herr Regierungspräsident Mark Weinmeister und Vorstandsvorsitzende Astrid Mangold Werte-Netzwerk e.V. |
15:15 Uhr | Kreativer Impuls, Marina Orth Prozessberaterin mit Überraschung |
15:20 Uhr | Statement von Herrn Regierungspräsidenten Mark Weinmeister |
15:30 Uhr | Statement aus dem Werte-Netzwerk e.V. – Marina Orth (Prozessberaterin) und Dr. med. Michael Schmidt (Leiter Gesundheits-Akademie Bad Wilhelmshöhe) |
15:45 Uhr | Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Perspektive Ehrenamt“ Moderation: Astrid Mangold – Werte-Netzwerk e.V. Teilnehmer: Stefan Werwar (sera GmbH Immenhausen) Ernesto Plantera (Protex Kassel) Nobert Damm (Kreisfeuerwehrverband Baunatal) Heinz Jordan (ehrenamtlicher Organisator einer Ukraine-Hilfsaktion) Kim Kohlhase (Zukunfts- und Innovationsbeauftragte für Feuerwehren in NordOstHessen beim RP Kassel, Dez. 43 Brand- und Katastrophenschutz) Claus Umbach (Sportschule Baunatal und Gesundheitszentrum) Matthias Morneweg (Unternehmer Baunatal) |
16:15 Uhr | Gespräch und Austausch im Plenum |
16:30 Uhr | Networking bei Kaffee und Kuchen |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |