Stifter-helfen.de
Stifter-helfen ist das IT-Portal für Vereine, Stiftungen, gGmbHs und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es vermittelt ausschließlich an Non-Profits Produktspenden namhafter IT-Unternehmen sowie Sonderkonditionen und Know-how rund um moderne Technologien.
Das Portal wird in allen drei Ländern von der Haus des Stiftens gemeinnützige GmbH in Partnerschaft mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup betrieben. In Deutschland gibt es das IT-Portal seit 2008, in Österreich seit 2012 und in der Schweiz seit 2013. Um IT-Spenden und Sonderkonditionen zu erhalten, müssen sich gemeinnützige Organisationen auf dem Portal registrieren und ihre Gemeinnützigkeit – in der Regel durch den Freistellungsbescheid – nachweisen. Für den Know-how-Bereich ist keine Registrierung notwendig.
Auf Stifter-helfen stellen führende IT- und Internet-Unternehmen ihre Produkte, Services und Tools Non-Profit-Organisationen als IT-Spende zur Verfügung. Um die Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Portals zu decken, wird pro Produkt eine geringe Verwaltungsgebühr fällig. Diese beträgt derzeit im Schnitt acht Prozent des offiziellen Verkaufspreises.
Unter Sonderkonditionen finden Non-Profits vergünstigte IT-Produkte, die beispielsweise in Rabattprogrammen, Sonderaktionen oder im Programm ‚Hardware wie Neu‘ angeboten werden. Diese Angebote gelten in der Regel, solange der Vorrat reicht. So gibt es beispielsweise Rabattprogramme für die Entwicklung einer eigenen Vereins-App oder für Cloud-Software. Im Programm ‚Hardware wie Neu‘ vermittelt Stifter-helfen generalüberholte PCs, Laptops, Drucker und andere Hardware-Geräte zum Selbstkostenpreis an Non-Profits.
Im Rahmen seiner gemeinnützigen Tätigkeit unterstützt das IT-Portal den Non-Profit-Sektor mit zusätzlichem Know-how wie Fachartikeln, Webinaren und anderen Aktivitäten. Bei den Webinaren können Non-Profits aus den unterschiedlichsten Themen auswählen - von "A wie Anlassspenden" bis "Z wie Zeitmanagement".
Weitere Informationen unter www.stifter-helfen.de!