Vortrag: Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen
Durch die mediale Welt sind Kinder und Jugendliche immer mehr zur Angriffsfläche von Mitschülern geworden und geraten so in schwierige Situationen. Ob über Handy oder iPad, generelle Internet-Darstellungen machen manche Kinder und Jungendliche zur Zielscheibe von Konflikten, die sie selbst nicht beeinflussen können.
Inhalte
- Welche Folgen kann Cybermobbing haben?
- Wie kann ich mich davor schützen bzw. wie komme ich aus der Situation wieder heraus?
- Was sind Cyber-Bullies?
- Was kann ich vorbeugend tun?
Diesen Vortrag haben wir schon erlebt!
Referentin
Frau Astrid Mangold
- LQ®-Wirtschaftspsychologin
- Lebens- und Sozialberaterin
Zielgruppe
- Schulklassen
- Elternabende
- Lehrerfortbildung
Vortrags-Daten
- Anzahl Teilnehmer: bis 20 Personen
- Dauer: 45 Minuten
- Kosten: auf Anfrage
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!